Kunstform
Lena hat bei der Luutstarch-Challenge mitgemacht und hat uns mit ihrer Geschichte beeindruckt! Hier geht's zum ganzen Text!
"Ich denke Armut beginnt schon dann, wenn man beim Einkaufen sehr wenig Geld zur Verfügung hat und deshalb nicht viel essen kann oder auf der Strasse lebt, wenn man immer auf das Preisschild schauen muss"
Oberstufenprojekt "Armut vor der Linse", Effretikon
Zerscht hani di beloge,
dänn au betroge
Es tuet mer leid,
säg binich für dich jetzt nume en Geischt?
- Sek Campus Moos
Ich ha niemals dänkt, dass ich eimal würd bättle,
ich ha niemals dänkt, dass ich eimal würd räppe.
Ich ha immer dänkt, das es Gäld für mich rägnet.
Doch de Gedanke isch wäg und jetzt bereu ich mis Dänkä.
- Adea
Reinhören in den tollen Rap einer 6. Klasse aus Eschenbach SG!
Es git z vil Geld i dere Welt und zvil Armuet i mim Zelt,
Das isch mini grossi Welt
Schule Kopfholz
Ich, träg ihres Lieblingshämd
Sie, lebt in ihre Glitzerwält
Mini Fründin , sie geht mer fremd
Was wotsch vo mir, Ich wott dies Gäld
Vor langer Ziit han ich en Traum gha
doch de han ich eifach sause la
Mittlerwiile isch mer das alles egal
schlussendlich hani kei anderi Wahl
Schule Albisriederplatz, Zürich
Ich ha kei Geld, Ich cha nöd id Ferie
Am Morge dueni game, am Nami luegi Serie
Sie chönd sich s Trotinett und s Velo chaufe
Aber ich armi Sau muess is Schwümmbad laufe
Songshakers
Primarschule Adliswil
Luxus isch es wort, wo meist nur schwiizer känned,
Bahnhofstrass de ort, wo mir e rolex nämed,
trotzdem gits lüt, wo sich wegem läbbe schämed
sehr armi mensche wo um jede franke rännäd
Wenn du denkst, dass du alles besitzt
Liegst du falsch, du hast alles und nichts
Buhn five
Bekämpfed eues Problem
und denked immer drah,
und händ es Ziel vor Auge
ier münd a eu glaube!
Kim, Eliane & Marina: Pfarrei St. Theresia Zürich
Sueched nöd nach Unterschiid, sondern nach Gmeinsamkeite - und versueched meh Toleranz z’verbreite. Egal ob Chinder, Erwachseni oder Seniore - Mier bestönd alli nur us Atome.
Flavia & Nadia, Pfarrei St. Theresia Zürich
Ide schwiz chasch darmuet nid links lige loh
Also mach öpis bevor de strick loht
gebemer üs anenand d'hand
und duend im morgerot singe für üses soziale Land
Häsch du scho gwüsst, es git Armuet i de Schwiiz!
Ich isse Schwiizer Chäs mit de Gettho- Kids!
Leider gits i de Schwiiz Lüt, die händ Hunger!
Di Riiche ässä Hummer ohni Chummer im Summer!
Meet you 2
Kath. Pfarrei Langnau am Albis
Es hät en Maa gäh, er läbt i de Stadt Züri,
er isch Bänker, sini Sache sind immer tüür gsi
Er het kei Luscht meh zum Schaffe und wird gschmisse,
chan d’Familie nüm unterstütze und ihm gaht’s verschisse
Valerio & Nirujan, Pfarrei St. Theresia, Zürich
Ufgwacht: Züriberg, bonze Villa
zum Zmorge Kaviar und en Shot Tequilla
Remo & Luis
Pfarrei St. Theresia Zürich